Springe zum Inhalt
Italienreport
Magazin für deutsch-italienische Literatur- und Kulturbeziehungen
  • Ein Buch und eine Meinung
    • Alle Folgen
    • Folge 1-3, 2014
      • Folge 1: Albert Ostermaier
      • Folge 2: Friedrich Christian Delius
      • Folge 3: Cees Nooteboom
    • Folge 4-9, 2015
      • Folge 4: Hanns Joseph Ortheil
      • Folge 5: Marco Balzano
      • Folge 6: Elio Vittorini
      • Folge 7: Uwe Tellkamp
      • Folge 8: Josef Winkler
      • Folge 9: Petra Reski
    • Folge 10-12, 2016
      • Folge 10: Sophia Loren
      • Folge 11: Luigi Trucillo
      • Folge 12: Natalia Ginzburg
    • Folge 13-14, 2017
      • Folge 13: Davide Longo
      • Folge 14: Andreas Rossmann
    • Folge 15, 2019
      • Folge 15: Anna Giurickovic Dato
  • Conversazione a …
    • Conversazione a … alle Folgen
    • Folge 1-5, 2015
      • Folge 1: … Roma e Monaco
      • Folge 2.1: … Torino I
      • Folge 2.2: … Torino II
      • Folge 3: … Venezia
      • Folge 4: … Colonia
      • Folge 5: … Francoforte
    • Folge 6-7, 2016
      • Folge 6: … Napoli
      • Folge 7: … Tatorte
    • Folge 8-9, 2017
      • Folge 8.1: … Online I
      • Folge 8.2: … Online II
      • Folge 9: … Düsseldorf
  • lessico famigliare
    • Neuerscheinungen
    • Lektüretipp
    • Filmtipp
    • Bibliografie & Filmografie
  • giornale poetico
    • quadri
    • poesie
  • Cronaca di un amore
    • Chronik – Cronaca di un amore
    • Zeitleiste deutsche Literatur über Italien
    • Zeitleiste Geschichte deutsch-italienische Beziehungen

Kategorie: Folge 4-9, 2015

Ein Buch und eine Meinung, Petra Reski
Alle Folgen/Folge 4-9, 2015/Folge 9: Petra Reski

Folge 9: Palermo Soundtrack – „Die Gesichter der Toten“ von Petra Reski

Veröffentlicht am 21. November 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Unermüdlich arbeitet die Staatsanwältin Serena Vitale in ihrem zweiten Fall gegen die Macht der Mafia in Italien und Deutschland. „Palermo Soundtrack“ – das ist...

Eine römische Novelle von Josef Winkler
Alle Folgen/Folge 4-9, 2015/Folge 8: Josef Winkler

Folge 8: Das bewegte Leben der Natura Morta in Rom

Veröffentlicht am 16. Oktober 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Josef Winklers Natura Morta, Eine römische Novelle (2001) Der Untertitel Eine römische Novelle ist nicht nur der Verweis auf Rom, sondern stellt zugleich klar, ...

Alle Folgen/Folge 4-9, 2015/Folge 7: Uwe Tellkamp

Folge 7: Mit Münchhausen nach Venedig

Veröffentlicht am 19. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Fenster zum Träumen in Uwe Tellkamps Reise zur blauen Stadt In Reise zur blauen Stadt (2009) imaginiert Uwe Tellkamp eine Stadtwelt und Gesellschaft zwischen Fa...

Ein Buch und eine Meinung mit Elio Vittorini
Alle Folgen/Folge 4-9, 2015/Folge 6: Elio Vittorini

Folge 6: Sizilien in der vierten Dimension – gut, das wir drüber gesprochen haben!

Veröffentlicht am 7. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Elio Vittorini: Gespräch in Sizilien, Roman, Berlin: Wagenbach Verlag 2011. Ernest Hemingway nannte Vittorinis Roman Conversa­zione in Sicilia das „schönste Buc...

Alle Folgen/Folge 4-9, 2015/Folge 5: Marco Balzano

Folge 5: Die Verfallsgeschichte eines Mehrgenerationenhauses oder wo und was ist Heimat?

Veröffentlicht am 24. Juli 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Marco Balzano, Damals am Meer, Berlin, Aufbau Verlag 2013 Leonardo, Ricardo und Nicola – das sind die Köpfe dreier Generationen der Familie Russo, deren Zusamme...

Alle Folgen/Folge 4-9, 2015/Folge 4: Hanns Joseph Ortheil

Folge 4: Mit Ortheil unterwegs: „Rom erleben“

Veröffentlicht am 10. Juli 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Hanns-Josef Ortheil: Rom, Eine Ekstase, Berlin: Insel Verlag 2011. Wer nach Italien reist, den zieht es früher oder später nach Rom, der ewigen Stadt, die wie k...

Gut zu wissen:

  • Über mich
  • Impressum & Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Vorschau: Venedig unplugged mit Petra Reski

Liebe Italienreport-Freunde!

ITALIEN – es bedeutet uns viel. Kunst und Kultur, Sprache und Literatur, Lebensart und Lebensgefühl, Sehnsucht und Leidenschaft, Ankunft und Abschied. Wenn wir aus Italien zurück nach Deutschland gehen, dann nur, um wiederkehren zu können. Der Blog ITALIENREPORT ist für alle, die diese Liebe zu Italien, aber auch die Realität beider Länder teilen wollen. Für alle, denen an der deutsch-italienischen Freundschaft gelegen ist und die diese Beziehung gestalten möchten. ITALIENREPORT ist Teil und Plattform für dieses freundschaftliche Netzwerk, möchte verbinden und austauschen.

Im GIORNALE POETICO sind poesie zu lesen – Gedichte, Ausschnitte aus Erzählungen und Romane. In derselben Rubrik bebildern einige quadri – Fotos, Zeichnungen, Gemälde – unsere Fantasie. Im lessico famigliare erfahrt ihr mehr über Neuerscheinungen, Lektüre- und Filmtipps. In der CRONACA DI UN AMORE berichte ich über die Geschichte der deutsch-italienischen Beziehungen und die Begegnungen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag. Die Rubriken EIN BUCH UND EINE MEINUNG und CONVERSAZIONE A … versammeln Buchrezensionen, Themenbeiträge und Interviews.

Viel Spaß!
Eure Friederike Römhild

…damit ihr mich immer wiedererkennt…

schwarz-weiß Logo
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Piazza Venezia a Roma
Deckenfresko Teatro Verdi a Salerno
Teatro Verdi a Salerno
© 2022 Italienreport
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy