Springe zum Inhalt
Italienreport
Magazin für deutsch-italienische Literatur- und Kulturbeziehungen
  • Ein Buch und eine Meinung
    • Alle Folgen
    • Folge 1-3, 2014
      • Folge 1: Albert Ostermaier
      • Folge 2: Friedrich Christian Delius
      • Folge 3: Cees Nooteboom
    • Folge 4-9, 2015
      • Folge 4: Hanns Joseph Ortheil
      • Folge 5: Marco Balzano
      • Folge 6: Elio Vittorini
      • Folge 7: Uwe Tellkamp
      • Folge 8: Josef Winkler
      • Folge 9: Petra Reski
    • Folge 10-12, 2016
      • Folge 10: Sophia Loren
      • Folge 11: Luigi Trucillo
      • Folge 12: Natalia Ginzburg
    • Folge 13-14, 2017
      • Folge 13: Davide Longo
      • Folge 14: Andreas Rossmann
    • Folge 15, 2019
      • Folge 15: Anna Giurickovic Dato
  • Conversazione a …
    • Conversazione a … alle Folgen
    • Folge 1-5, 2015
      • Folge 1: … Roma e Monaco
      • Folge 2.1: … Torino I
      • Folge 2.2: … Torino II
      • Folge 3: … Venezia
      • Folge 4: … Colonia
      • Folge 5: … Francoforte
    • Folge 6-7, 2016
      • Folge 6: … Napoli
      • Folge 7: … Tatorte
    • Folge 8-9, 2017
      • Folge 8.1: … Online I
      • Folge 8.2: … Online II
      • Folge 9: … Düsseldorf
  • lessico famigliare
    • Neuerscheinungen
    • Lektüretipp
    • Filmtipp
    • Bibliografie & Filmografie
  • giornale poetico
    • quadri
    • poesie
  • Cronaca di un amore
    • Chronik – Cronaca di un amore
    • Zeitleiste deutsche Literatur über Italien
    • Zeitleiste Geschichte deutsch-italienische Beziehungen

Kategorie: Chronik – Cronaca di un amore

Chronik - Cronaca di un amore

1961 vs. 2010

Veröffentlicht am 11. Oktober 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Napoli früher und heute – zwei deutsche Perspektiven Herbert List (1903-1975) war ein deutscher Fotograf, der durch seine zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotogra...

Chronik - Cronaca di un amore

2007/3000-4000 Jahre v. Chr.

Veröffentlicht am 17. September 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Die Liebenden von Valdaro Die „Liebenden von Valdaro“, so haben die italienischen Medien 2007 einen außergewöhnlichen Fund getauft. Archäologen des ...

Chronik
Chronik - Cronaca di un amore

1955

Veröffentlicht am 11. September 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Das so genannte „Anwerbeabkommen“, durch das zahlreiche Italiener als Gastarbeiter nach Deutschland kommen, wurde am 20. Dezember 1955 beschlossen. Die boomende...

Chronik
Chronik - Cronaca di un amore

1954

Veröffentlicht am 27. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Im Jahre 1954 wurde das italienische Kulturinstitut, Istituto italiano di Cultura Colonia eingeweiht. Nachdem es im Zweiten Weltkrieg 1944 vollständig zerstört ...

Chronik - Cronaca di un amore

1926/1943

Veröffentlicht am 20. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Venedig zur Zeit des italienischen Faschismus Die Geschichte Venedigs ist sehr wechselvoll, dies zeigen auch die Ereignisse zur Zeit des italienischen Faschismu...

Chronik
Chronik - Cronaca di un amore

1866

Veröffentlicht am 20. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Deutscher Krieg und der Kampf um Venedig Das noch junge Königreich Italien (seit 1861) unterstützt den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich an Preuße...

Chronik
Chronik - Cronaca di un amore

1933

Veröffentlicht am 14. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Einaudi (Turin) & Suhrkamp (Berlin) Das Jahr 1933 ist das Gründungsjahr des Einaudi Verlages in Turin durch Giulio Einaudi. Das Jahr 1933 ist zugleich das J...

Chronik - Cronaca di un amore

1194-1268

Veröffentlicht am 6. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Das Staunen der Welt zwischen Pfalz und Sizilien: Stauferkönig Friedrich II.   Friedrich II., Enkel des berühmten Friedrich Barbarossas, war der letzte Kaiser d...

Chronik - Cronaca di un amore

1077

Veröffentlicht am 30. Juli 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Der so genannte „Gang nach Canossa“ bezeichnet den Italienzug des römisch-deutschen Königs Heinrich IV. von Dezember 1076 bis Januar 1077. Der Papst Gregor VII....

Rubrik cronaca di un amore
Chronik - Cronaca di un amore

2006

Veröffentlicht am 23. Juli 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

2006 findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Italien gewinnt wie schon 1970 im Halbfinale gegen Deutschland, diesmal mit 2:0. In der letzten ...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Gut zu wissen:

  • Über mich
  • Impressum & Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Vorschau: Venedig unplugged mit Petra Reski

Liebe Italienreport-Freunde!

ITALIEN – es bedeutet uns viel. Kunst und Kultur, Sprache und Literatur, Lebensart und Lebensgefühl, Sehnsucht und Leidenschaft, Ankunft und Abschied. Wenn wir aus Italien zurück nach Deutschland gehen, dann nur, um wiederkehren zu können. Der Blog ITALIENREPORT ist für alle, die diese Liebe zu Italien, aber auch die Realität beider Länder teilen wollen. Für alle, denen an der deutsch-italienischen Freundschaft gelegen ist und die diese Beziehung gestalten möchten. ITALIENREPORT ist Teil und Plattform für dieses freundschaftliche Netzwerk, möchte verbinden und austauschen.

Im GIORNALE POETICO sind poesie zu lesen – Gedichte, Ausschnitte aus Erzählungen und Romane. In derselben Rubrik bebildern einige quadri – Fotos, Zeichnungen, Gemälde – unsere Fantasie. Im lessico famigliare erfahrt ihr mehr über Neuerscheinungen, Lektüre- und Filmtipps. In der CRONACA DI UN AMORE berichte ich über die Geschichte der deutsch-italienischen Beziehungen und die Begegnungen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag. Die Rubriken EIN BUCH UND EINE MEINUNG und CONVERSAZIONE A … versammeln Buchrezensionen, Themenbeiträge und Interviews.

Viel Spaß!
Eure Friederike Römhild

…damit ihr mich immer wiedererkennt…

schwarz-weiß Logo
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Piazza Venezia a Roma
Deckenfresko Teatro Verdi a Salerno
Teatro Verdi a Salerno
© 2022 Italienreport
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy