1961 vs. 2010
Napoli früher und heute – zwei deutsche Perspektiven Herbert List (1903-1975) war ein deutscher Fotograf, der durch seine zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotogra...
Napoli früher und heute – zwei deutsche Perspektiven Herbert List (1903-1975) war ein deutscher Fotograf, der durch seine zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotogra...
Die Liebenden von Valdaro Die „Liebenden von Valdaro“, so haben die italienischen Medien 2007 einen außergewöhnlichen Fund getauft. Archäologen des ...
Das so genannte „Anwerbeabkommen“, durch das zahlreiche Italiener als Gastarbeiter nach Deutschland kommen, wurde am 20. Dezember 1955 beschlossen. Die boomende...
Im Jahre 1954 wurde das italienische Kulturinstitut, Istituto italiano di Cultura Colonia eingeweiht. Nachdem es im Zweiten Weltkrieg 1944 vollständig zerstört ...
Venedig zur Zeit des italienischen Faschismus Die Geschichte Venedigs ist sehr wechselvoll, dies zeigen auch die Ereignisse zur Zeit des italienischen Faschismu...
Deutscher Krieg und der Kampf um Venedig Das noch junge Königreich Italien (seit 1861) unterstützt den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich an Preuße...
Einaudi (Turin) & Suhrkamp (Berlin) Das Jahr 1933 ist das Gründungsjahr des Einaudi Verlages in Turin durch Giulio Einaudi. Das Jahr 1933 ist zugleich das J...
Das Staunen der Welt zwischen Pfalz und Sizilien: Stauferkönig Friedrich II. Friedrich II., Enkel des berühmten Friedrich Barbarossas, war der letzte Kaiser d...
Der so genannte „Gang nach Canossa“ bezeichnet den Italienzug des römisch-deutschen Königs Heinrich IV. von Dezember 1076 bis Januar 1077. Der Papst Gregor VII....
2006 findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Italien gewinnt wie schon 1970 im Halbfinale gegen Deutschland, diesmal mit 2:0. In der letzten ...