Springe zum Inhalt
Italienreport
Magazin für deutsch-italienische Literatur- und Kulturbeziehungen
  • Ein Buch und eine Meinung
    • Alle Folgen
    • Folge 1-3, 2014
      • Folge 1: Albert Ostermaier
      • Folge 2: Friedrich Christian Delius
      • Folge 3: Cees Nooteboom
    • Folge 4-9, 2015
      • Folge 4: Hanns Joseph Ortheil
      • Folge 5: Marco Balzano
      • Folge 6: Elio Vittorini
      • Folge 7: Uwe Tellkamp
      • Folge 8: Josef Winkler
      • Folge 9: Petra Reski
    • Folge 10-12, 2016
      • Folge 10: Sophia Loren
      • Folge 11: Luigi Trucillo
      • Folge 12: Natalia Ginzburg
    • Folge 13-14, 2017
      • Folge 13: Davide Longo
      • Folge 14: Andreas Rossmann
    • Folge 15, 2019
      • Folge 15: Anna Giurickovic Dato
  • Conversazione a …
    • Conversazione a … alle Folgen
    • Folge 1-5, 2015
      • Folge 1: … Roma e Monaco
      • Folge 2.1: … Torino I
      • Folge 2.2: … Torino II
      • Folge 3: … Venezia
      • Folge 4: … Colonia
      • Folge 5: … Francoforte
    • Folge 6-7, 2016
      • Folge 6: … Napoli
      • Folge 7: … Tatorte
    • Folge 8-9, 2017
      • Folge 8.1: … Online I
      • Folge 8.2: … Online II
      • Folge 9: … Düsseldorf
  • lessico famigliare
    • Neuerscheinungen
    • Lektüretipp
    • Filmtipp
    • Bibliografie & Filmografie
  • giornale poetico
    • quadri
    • poesie
  • Cronaca di un amore
    • Chronik – Cronaca di un amore
    • Zeitleiste deutsche Literatur über Italien
    • Zeitleiste Geschichte deutsch-italienische Beziehungen

Kategorie: Conversazione a … alle Folgen

Conversazione a ... alle Folgen/Folge 9: ... Düsseldorf

Folge 9: Düsseldorf – Das Kaiserpanorama

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Schaufenster zur Welt oder die Entdeckung Süditaliens in Deutschland Der Berliner Physiker und Unternehmer August Fuhrmann (1844-1925) erfand im 19. Jahrhundert...

Le mani scrivono sulla macchina da scrivere
Conversazione a ... alle Folgen/Folge 8.2: ... Online II

Folge 8.2: … Online II – Die Freude zu schreiben

Veröffentlicht am 24. Februar 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

von Annarita Faggioni, Übersetzung Friederike Römhild Folge 9: Online mit »Il Piacere di Scrivere« Es war einmal ein kleiner Blog und das war 2011. Der kleine B...

Il Piacere di Scrivere love writing
Conversazione a ... alle Folgen/Folge 8.1: ... Online I

Folge 8.1: … Online I – Italienreport

Veröffentlicht am 19. Februar 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Online con »Il Piacere di Scrivere«, Teil I von Friederike Römhild   Von den Bäumen hört man es manchmal schon wieder zwitschern, die Sehnsucht nach dem Frühlin...

Conversazione a ... alle Folgen/Folge 7: ... Tatorte

Folge 7: … Tatorte – Italienische Krimis und deutsche Leser – eine unbekannte Liebe?

Veröffentlicht am 29. November 2016 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

https://speakworlds.wordpress.com/2014/08/16/giallo-non-e-solo-un-colore/ Über italienische Kommissare aus Deutschland und deutsche Übersetzungen aus dem Italie...

Conversazione a ... alle Folgen/Folge 6: ... Napoli

Folge 6: … Napoli oder Wo bist du? Ich bin da, das ist irgendwo.

Veröffentlicht am 12. Juni 2016 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Neapel / Napoli. Ein Leben für viele, aber keins für sich. Roberto Saviano Roberto Saviano wurde 1979 in der Nähe von Neapel geboren. Doch nicht einfach irgendw...

Conversazione a ... alle Folgen/Folge 5: ... Francoforte

Folge 5: … Francoforte – Frankfurter Buchmesse 2015

Veröffentlicht am 20. Oktober 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Frankfurt/Francoforte: Langstreckenlauf am letzten Messetag Liebe Italienreport-Leser! Es ist vorbei und fängt doch schon wieder an: Das Bücherfieber auf der Fr...

Conversazione a ... alle Folgen/Folge 4: ... Colonia

Folge 4: … Cologna – Alles begann in Köln: Italienische Kulturinstitute in Deutschland

Veröffentlicht am 28. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Italienisches Kulturinstitut Köln, Quelle: http://www.iiccolonia.esteri.it/IIC_Colonia Einblicke in die Geschichte einer Institution Das italienische Kulturinst...

Conversazione a ... alle Folgen/Folge 3: ... Venezia/Folge 5: ... Francoforte

Folge 3: … Venezia – Mythos und Wirklichkeit

Veröffentlicht am 23. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Darstellungen der Lagunenstadt in der deutschen Literatur „Es ist idiotisch gewesen, nach Venedig zu fahren, jeder andere Ort wäre richtiger gewesen als ausgere...

Conversazione a ... alle Folgen/Folge 2.2: ... Torino II

Folge 2.2: … Torino II: wer – wie – was

Veröffentlicht am 14. August 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Deutsche Berichterstattung zur Turiner Buchmesse Salone Internazionale del Libro 2015   „Le Meraviglie d’Italia“ – „Die Wunder Italiens“ war das Motto der...

Logo Salone Internazionale
Conversazione a ... alle Folgen/Folge 2.1: ... Torino I

Folge 2.1: … Torino I: Deutschland, deine Dichter!

Veröffentlicht am 6. Mai 2015 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Der Salone Internazionale del Libro hat in diesem Jahr Deutschland eingeladen Auf der internationalen Buchmesse „Salone Internazionale del Libro“, die vom 14. b...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »

Gut zu wissen:

  • Über mich
  • Impressum & Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Vorschau: Venedig unplugged mit Petra Reski

Liebe Italienreport-Freunde!

ITALIEN – es bedeutet uns viel. Kunst und Kultur, Sprache und Literatur, Lebensart und Lebensgefühl, Sehnsucht und Leidenschaft, Ankunft und Abschied. Wenn wir aus Italien zurück nach Deutschland gehen, dann nur, um wiederkehren zu können. Der Blog ITALIENREPORT ist für alle, die diese Liebe zu Italien, aber auch die Realität beider Länder teilen wollen. Für alle, denen an der deutsch-italienischen Freundschaft gelegen ist und die diese Beziehung gestalten möchten. ITALIENREPORT ist Teil und Plattform für dieses freundschaftliche Netzwerk, möchte verbinden und austauschen.

Im GIORNALE POETICO sind poesie zu lesen – Gedichte, Ausschnitte aus Erzählungen und Romane. In derselben Rubrik bebildern einige quadri – Fotos, Zeichnungen, Gemälde – unsere Fantasie. Im lessico famigliare erfahrt ihr mehr über Neuerscheinungen, Lektüre- und Filmtipps. In der CRONACA DI UN AMORE berichte ich über die Geschichte der deutsch-italienischen Beziehungen und die Begegnungen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag. Die Rubriken EIN BUCH UND EINE MEINUNG und CONVERSAZIONE A … versammeln Buchrezensionen, Themenbeiträge und Interviews.

Viel Spaß!
Eure Friederike Römhild

…damit ihr mich immer wiedererkennt…

schwarz-weiß Logo
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Piazza Venezia a Roma
Deckenfresko Teatro Verdi a Salerno
Teatro Verdi a Salerno
© 2023 Italienreport
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy