Autor: Friederike Römhild
-
Cronaca di un amore – 2006
2006 findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Italien gewinnt wie schon 1970 im Halbfinale gegen Deutschland, diesmal mit 2:0. In der letzten Minute der Verlängerung entscheidet Italien das Spiel für sich und stößt damit die Gastgeber aus dem Spiel um einen Platz im Finale. Von 1923 an bis heute hat Deutschland insgesamt 23 Mal gegen…
-
Conversazioni 1-10 – I titoli Dei contributi
Episodio 9: Conversazione a …: Online con Il Piacere di Scrivere – Il piacere di scrivere: dalla passione per la scrittura al mondo Episodio 8: Conversazione a …: Online con Il Piacere di Scrivere – Italienreport: un magazine italo-tedesco o »L’amore non si spiega« Episodio 7: I gialli italiani e i lettori tedeschi – un…
-
giornale poetico
Die Rubrik mit dem Titel GIORNALE POETICO präsentiert kürzere Prosatexte und Gedichte italienischer und deutscher Autoren zu, über oder aus Italien. Außerdem möchte ich hier Impressionen sammeln, die ich während meiner Italienaufenthalte festgehalten oder später erinnert habe. Es handelt sich dabei sowohl um Gedichte und Prosatexte als auch Fotografien. Ein inhaltlicher Italienbezug steht dabei nicht…
-
Cronaca di un amore – Übersetzungen aus dem Italienischen
Die folgende Bibliografie möchte die auf meinem Blog erwähnte Literatur (Romane, Lyrik, Sachbuch, Bildbände, wissenschaftliche Publikationen, Beiträge in Zeitschriften) noch einmal bündeln, auch um einen schnelleren Zugriff auf Literatur zum Thema deutsch-italienischer Literatur- und Kulturbeziehungen zu ermöglichen. Über eine Chronik des Blogs hinaus werden diese um Einträge erweitert, die unbedingt zu einer Übersicht zur Literatur…
-
Cronaca di un amore – deutschsprachige Literatur über Italien
Seit Mitte der 1950er-Jahre war es immer mehr Deutschen möglich, nach Italien zu reisen. Die italienischen Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter brachten die italienische Kultur und vor allem Kulinarik in den deutschen Alltag und weckten damit eine Sehnsucht, die schon viel älter war. Spätestens seit Goethes Italienischer Reise war ein neuer Topos in der Literatur geboren: nach…
-
Cronaca di un amore – bilaterale Beziehungen
21. Jahrhundert 2006findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Italien gewinnt wie schon 1970 im Halbfinale gegen Deutschland, diesmal mit 2:0. In der letzten Minute der Verlängerung entscheidet Italien das Spiel für sich und stößt damit die Gastgeber aus dem Spiel um einen Platz im Finale. Von 1923 an bis heute hat Deutschland insgesamt 23 Mal…
-
cronaca di un amore
Eine Chronik der Geschichte der deutsch-italienischen Beziehungen schreiben zu wollen, ist vermutlich eine Aufgabe, die ebenso lange dauert wie die Geschichte dieser Literatur- und Kulturbeziehungen selbst. Ein Blog ist daher genau das richtige Format für eine solche Chronik, da er irgendwann anfangen und unbegrenzt fortgesetzt werden kann. Ein Blog kann sammeln, sicher nicht immer ganz…
-
Folge 1-15 in der Übersicht
Bisher erschienen sind: Folge 15 – »Ich möchte die Schuld jemand anderem geben« Folge 14 – Sizilien unplugged oder der »Schlüssel zu allem« Folge 13 – »Unendliche Stille« oder das Schmelzen der Wahrheit im Schnee, Davide Longos »Der Steingänger« und warum dieser Roman keine Kriminalgeschichte ist, aber ein großes Stück Literatur Folge 12 – Natalia…