Springe zum Inhalt
Italienreport
Magazin für deutsch-italienische Literatur- und Kulturbeziehungen
  • Ein Buch und eine Meinung
    • Alle Folgen
    • Folge 1-3, 2014
      • Folge 1: Albert Ostermaier
      • Folge 2: Friedrich Christian Delius
      • Folge 3: Cees Nooteboom
    • Folge 4-9, 2015
      • Folge 4: Hanns Joseph Ortheil
      • Folge 5: Marco Balzano
      • Folge 6: Elio Vittorini
      • Folge 7: Uwe Tellkamp
      • Folge 8: Josef Winkler
      • Folge 9: Petra Reski
    • Folge 10-12, 2016
      • Folge 10: Sophia Loren
      • Folge 11: Luigi Trucillo
      • Folge 12: Natalia Ginzburg
    • Folge 13-14, 2017
      • Folge 13: Davide Longo
      • Folge 14: Andreas Rossmann
    • Folge 15, 2019
      • Folge 15: Anna Giurickovic Dato
  • Conversazione a …
    • Conversazione a … alle Folgen
    • Folge 1-5, 2015
      • Folge 1: … Roma e Monaco
      • Folge 2.1: … Torino I
      • Folge 2.2: … Torino II
      • Folge 3: … Venezia
      • Folge 4: … Colonia
      • Folge 5: … Francoforte
    • Folge 6-7, 2016
      • Folge 6: … Napoli
      • Folge 7: … Tatorte
    • Folge 8-9, 2017
      • Folge 8.1: … Online I
      • Folge 8.2: … Online II
      • Folge 9: … Düsseldorf
  • lessico famigliare
    • Neuerscheinungen
    • Lektüretipp
    • Filmtipp
    • Bibliografie & Filmografie
  • giornale poetico
    • quadri
    • poesie
  • Cronaca di un amore
    • Chronik – Cronaca di un amore
    • Zeitleiste deutsche Literatur über Italien
    • Zeitleiste Geschichte deutsch-italienische Beziehungen

Autor: Friederike Römhild

Davide Longo, Übersetzungen und Taschenbuchausgaben
Alle Folgen/Folge 13-14, 2017/Folge 13: Davide Longo

Folge 13: »Unendliche Stille« oder das Schmelzen der Wahrheit im Schnee

Veröffentlicht am 13. Mai 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

per la versione italiana clicca qui, per favore! Davide Longos Der Steingänger und warum dieser Roman keine Kriminalgeschichte ist, aber ein großes Stück Litera...

Un Libro ed un Opinione / Episodi

Episodio 13: »Silenzio infinito« o la fusione della verità nella neve

Veröffentlicht am 18. März 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Il mangiatore di pietre di Davide Longo e perché questo romanzo non è un giallo, ma un grande pezzo di letteratura Nel centro del romanzo Il mangiatore di pietr...

Conversazione a ... alle Folgen/Folge 9: ... Düsseldorf

Folge 9: Düsseldorf – Das Kaiserpanorama

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Schaufenster zur Welt oder die Entdeckung Süditaliens in Deutschland Der Berliner Physiker und Unternehmer August Fuhrmann (1844-1925) erfand im 19. Jahrhundert...

Conversazione a... / Episodi

Episodio 9: La panorama del imperatore

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

La vetrina al mondo o la scoperta d’Italia del Sud in Germania Il fisico ed imprenditore berlinese August Fuhrmann (1844-1925) inventava nel Novecento la così d...

Le mani scrivono sulla macchina da scrivere
Conversazione a ... alle Folgen/Folge 8.2: ... Online II

Folge 8.2: … Online II – Die Freude zu schreiben

Veröffentlicht am 24. Februar 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

von Annarita Faggioni, Übersetzung Friederike Römhild Folge 9: Online mit »Il Piacere di Scrivere« Es war einmal ein kleiner Blog und das war 2011. Der kleine B...

Annarita Faggioni
Conversazione a... / Episodi

Episodio 9: Il piacere di scrivere: dalla passione per la scrittura al mondo

Veröffentlicht am 24. Februar 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Online con »Il Piacere di Scrivere«, Teil II di Annarita Faggioni C’era una volta un piccolo blog e quella volta era il 2011. Il piccolo blog non voleva e...

Il Piacere di Scrivere love writing
Conversazione a ... alle Folgen/Folge 8.1: ... Online I

Folge 8.1: … Online I – Italienreport

Veröffentlicht am 19. Februar 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Online con »Il Piacere di Scrivere«, Teil I von Friederike Römhild   Von den Bäumen hört man es manchmal schon wieder zwitschern, die Sehnsucht nach dem Frühlin...

quadri

Serenissima

Veröffentlicht am 5. Februar 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Giovanni Antonio Canal (genannt Canaletto), Canal Grande in Venedig, Blick nach Norden, aus der Nähe der Rialto Brücke, 1741/43, Öl auf Leinwand, Wallraff-Richa...

Blick auf ein Bergdorf in den Abruzzen
Lektüretipp

»Winter in den Abruzzen oder Orangen im Exil« von Natalia Ginzburg

Veröffentlicht am 13. Januar 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

http://www.abruzzen-online.de/de/erlebnistour/top-winter-angebot In der Erzählung Winter in den Abruzzen von Natalia Ginzburg passiert zunächst nicht viel und d...

Vespa italiana
Uncategorized

Willkommen/Benvenuti 2017

Veröffentlicht am 11. Januar 2017 von Friederike Römhild / 0 Kommentare

Liebe Italienreport Leser! Ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2017, möge es ein besonders gutes, sonniges und italienisches werden. Ich freue mich au...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 … 13 Nächster »

Gut zu wissen:

  • Über mich
  • Impressum & Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Vorschau: Venedig unplugged mit Petra Reski

Liebe Italienreport-Freunde!

ITALIEN – es bedeutet uns viel. Kunst und Kultur, Sprache und Literatur, Lebensart und Lebensgefühl, Sehnsucht und Leidenschaft, Ankunft und Abschied. Wenn wir aus Italien zurück nach Deutschland gehen, dann nur, um wiederkehren zu können. Der Blog ITALIENREPORT ist für alle, die diese Liebe zu Italien, aber auch die Realität beider Länder teilen wollen. Für alle, denen an der deutsch-italienischen Freundschaft gelegen ist und die diese Beziehung gestalten möchten. ITALIENREPORT ist Teil und Plattform für dieses freundschaftliche Netzwerk, möchte verbinden und austauschen.

Im GIORNALE POETICO sind poesie zu lesen – Gedichte, Ausschnitte aus Erzählungen und Romane. In derselben Rubrik bebildern einige quadri – Fotos, Zeichnungen, Gemälde – unsere Fantasie. Im lessico famigliare erfahrt ihr mehr über Neuerscheinungen, Lektüre- und Filmtipps. In der CRONACA DI UN AMORE berichte ich über die Geschichte der deutsch-italienischen Beziehungen und die Begegnungen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag. Die Rubriken EIN BUCH UND EINE MEINUNG und CONVERSAZIONE A … versammeln Buchrezensionen, Themenbeiträge und Interviews.

Viel Spaß!
Eure Friederike Römhild

…damit ihr mich immer wiedererkennt…

schwarz-weiß Logo
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Piazza Venezia a Roma
Deckenfresko Teatro Verdi a Salerno
Teatro Verdi a Salerno
© 2023 Italienreport
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy